Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSchlaganfall im Kindesalter : Zusammenhang zwischen prothrombotischen Risikofaktoren in Bezug auf Ersterkrankung und Rezidiv
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zur Untersuchung der Relevanz prothrombotischer Faktoren auf das Auftreten eines Schlaganfallrezidivs im Kindesalter wurden in der vorliegenden Multicenter-Studie 301 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 18 Jahren untersucht, von denen 20 (6,6%) ein Rezidiv erlitten. Das relative Risiko (RR) war signifikant erhöht bei Kindern mit Protein C-Mangel (RR 3,5/ 95%iges Konfidenzintervall 1,1-10,9) und erhöhten Lipoprotein (a)-Werten (RR 4,4/ 95%iges Konfidenzintervall 1,9-10,5). Auch eine vaskuläre Genese des ersten Ereignisses zeigte einen signifikanten Einfluss auf das Auftreten eines Rezidivs (Odds Ratio 3,9/ 95%iges Konfidenzintervall 1,4-10,6). Die Wahl einer antithrombotischen Therapie zeigte keinen signifikanten Einfluss auf die Rezidivrate. Eine Moratalität von 15% in der Rezidivgruppe verdeutlicht die Notwendigkeit, geeignete Präventivmaßnahmen zu untersuchen.