Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSoziale Unterstützung und Einsamkeit: Zur Beziehung zweier verwandter Konstrukte
- Verfasser
- Erschienen
- AnmerkungBerichte aus dem Psychologischen Institut IV
- SpracheDeutsch
- DokumenttypArbeitspapier
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Auf der Basis einer bundesweiten repräsentativen deutschen Stichprobe (N=3284) werden zwei in der psychologischen Forschung verwendete Skalen zur Erfassung von sozialer Unterstützung und Einsamkeit auf empirische Überschneidungen hin untersucht. Dabei handelt es sich um den 'Fragebogen zur sozialen Unterstützung' (SOZU-K-22) von Sommer und Fydrich (1989) und eine gekürzte Version der 'UCLA Loneliness Scale' von Russell, Peplau und Cutrona (1980). Im Anschluss an Informationen über Dimensionalität und Skalenkennwerte beider Instrumente werden der gemeinsam abgedeckte Merkmalsbereich sowie Beziehungen zu demographischen und personalen Variablen aufgezeigt und Normwerte mitgeteilt. Beide Instrumente lassen sich bevorzugt auf der Grundlage einfaktorieller Lösungen beschreiben. Zum Zwecke detaillierterer Untersuchungen kann jedoch auch auf dreifaktorielle Lösungen Bezug genommen werden. Die hohe Interkorrelation beider Gesamtskalen (r = -. 77) und die auf der Basis von Korrelationen mit anderen psychologischen Variablen errechnete Profilähnlichkeit von r = . 99 verweisen auf eine mangelnde Differenzierbarkeit beider Instrumente, die auf die Notwendigkeit einer besseren theoretischen Begründung der den jeweiligen Operationalisierungen zugrundeliegenden Konzepte verweist.