Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUntersuchungen zur Anwendbarkeit der Skelettalterbestimmungsmethoden nach Greulich und Pyle sowie Tanner und Whitehouse im klinischen Alltag
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In die Studie wurden 63 gesunde Probanden einbezogen. Das biologische Alter wurde jeweils 2 Mal ermittelt. Das mittlere chronologische Alter der Probanden wurde durch das Verfahren von Greulich und Pyle leicht unterschaetzt durch das Verfahren Tanner und Whitehouse deutlich ueberschaetzt. Die mittleren paarweise Abweichungen von je 2 Beobachtern waren bei dem Verfahren nach Tanner und Whitehouse tendenziell hoeher als bei dem nach Greulich und Pyle. Wiederholte Bestimmungen des Skelettalters durch den gleichen Beobachter wichen nur geringfuegig voneinander ab. Der erforderliche Zeitaufwand fuer die Skelettaltersbestimmung war nach dem Verfahren von Greulich und Pyle weniger wie nach dem Verfahren von Tanner und Whitehouse. Ein Einfluss der fachlichen Kompetenz war fuer keines de beiden Verfahren gegeben. Eine Steigerung der Genauigkeit bei der zweiten Anwendung des Verfahrens konnte nur fuer die Methode nach Greulich und Pyle nachgewiesen werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.