Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMRT-Kontrastmittel für das Knochenmark
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Vergleich von SPIO, USPIO und Gd-DOTA für die MR-tomographische Quantifizierung der Permeabilität der Knochenmark-Sinus und der Phagozytoseaktivität der RES-Zellen vor und nach Bestrahlung. 36 Kaninchen wurden MR-tomographisch vor und nach Injektion von SPIO, USPIO oder Gd-DOTA nach 4 Gy und 12 Gy Ganzkörperbestrahlung untersucht. Pulssequenzen umfaßten T1-und T2- SE- und TSE- sowie dynamische T1- FLASH-Sequenzen vor und nach Kontrastmittelinjektion. Änderungen der Signalintensitäten wurden als SI(%) quantifiziert und mit der Histopathologie verglichen. Radiogene Endothelschäden der Knochenmark-Sinus konnten mit der dynamischen USPIO-unterstützten MRT quantifiziert und für die verschiedenen Gruppen vor und nach Bestrahlung signifikant unterschieden werden. Die MR-tomographische Quantifizierung der Permeabilität der Knochenmark-Sinus und der RES-Phagozytoseaktivität des Knochenmarkes gelingt mit USPIO besser als mit SPIO oder Gd-DOTA.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.