Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelIdentifizierung der endothelspezifischen Rezeptor-Protein-Tyrosinphosphatase VE-PTP als VE-Cadherin-Ligand
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Zell-Zell-Kontakte von Endothelzellen sind für die Aufrechterhaltung der Barriere zwischen dem Blutgefäßsystem und dem umliegenden Gewebe verantwortlich. VE-Cadherin ist das essentielle Zell-Adhäsionsmolekül der zonula adherentes in Endothelzellen. Veränderungen der Zell-Zell-Kontakte von Endothelzellen korrelieren häufig mit einer Tyrosinphosphorylierung von VE-Cadherin. In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass die endothelspezifische Rezeptor-Protein-Tyrosinphosphatase VE-PTP (vascular endothelial-protein tyrosine phosphatase) mit VE-Cadherin co-präzipitiert wird. Diese Interaktion wird über die fünfte Cadherindomäne von VE-Cadherin und der membranproximalen, extrazellulären 17. Fibronektin-III-Domäne von VE-PTP vermittelt. In COS-7 Zellen führt die Co-transfektion von VE-Cadherin und VEGFR-2 (Flk-1) zu einer Tyrosinphosphorylierung von VE-Cadherin. Diese Phosphorylierung wird durch die zusätzliche Transfektion der katalytisch aktiven, jedoch nicht durch die Transfektion einer katalytisch inaktiven VE-PTP inhibiert.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.