Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDetektion fokaler Leberläsionen in der Magnetresonanz-Tomographie mit dem hepatobiliären Kontrastmittel SH L 569 B : Ergebnisse einer prospektiv doppel-blind-randomisierten klinischen Phase-IIb-Studie an 30 Patienten
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Untersucht wurde die Detektion fokaler Leberläsionen mit dem leberspezifischen MR-Kontrastmittel Gd-EOB-DTPA. 30 Patienten wurden doppelblind-randomisiert den Dosisgruppen 3, 6, 12,5 und 25 µmol Gd-EOB-DTPA/kg KG und einer Plazebogruppe zugeordnet. Es zeigt sich eine signifikante Steigerung (p < 0,05) des Tumor-Leber-Kontrastes und der Detektionsrate bei einer Dosis von 12,5 µmol Gd-EOB-DTPA/kg KG für alle untersuchten T1-gewichteten Sequenzen. Insbesondere bei Patienten mit Lebermetastasen konnten mehr und vor allem mehr kleine Läsionen gefunden werden. Eine Dosis von 3 und 6 µmol Gd-EOB-DTPA/kg KG konnte keine signifikante Steigerung der Detektionsrate bewirken. Kleinste effektive Dosis war 12,5 µmol Gd-EOB-DTPA/kg KG. Gd-EOB-DTPA erwies sich in dieser Studie als ein sicheres, nebenwirkungsarmes und diagnostisch wirksames neues Kontrastmittel für die MR-Diagnostik fokaler Leberläsionen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.