Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelErythrozytäre Blutgruppen-Polymorphismen – Pathogenetisch relevanter Faktor für mikrovaskuläre inflammatorische Prozesse? : Pilotstudie am Modell des mikroangiopathischen Schlaganfalls
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Erytrozytäre Membranglykoproteine, die Blutgruppen-Polymorphismen tragen, haben funktionelle physiologische Bedeutung. Die untersuchten Blutgruppen-Polymorphismen Duffy, Indian, Cromer, Lutheran und CD47 haben eine bekannte immunologische Funktion. Bei Patienten mit mikroangiopathischen Schlaganfall, dem pathogenetisch eine zerebrale Mikroangiopathie mit endothelialer Dysfunktion und entzündlicher Komponente zu Grunde liegt, wurde die Allelverteilung der im Vergleich zur Allelverteilung bei gesunden Probanden untersucht. Für die Polymorphismen in den Blutgruppenantigensystemen Indian (IN), Cromer (CROM), Lutheran (LU) sowie für das Protein CD47 ergaben sich für das eingesetzten Patientenkollektiv kein signifikanten Unterschied sowohl in der Genotypverteilung als auch in der Allelverteilung. Es ließ sich jedoch ein Trend mit grenzwertiger statistischer Signifikanz hinsichtlich der Verteilung der Allele des Duffy Polymorphismus nachweisen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.