Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEtablierung eines Zellkultur-Modells für M-Zellen und vergleichende molekulare Analyse der LEE-Pathogenitätsinsel atypischer enteropathogener Escherichia coli
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Passage von Antigenen und Mikroorganismen durch die M-Zellen des Follikel-assoziierten Epithels der Peyer'schen Plaques des Dünndarms ist ein essentieller Schritt für die Entwicklung mukosaler Immunantworten und für die Pathogenese einer Reihe von Infektionskrankheiten. Im Rahmen der Dissertation wurde ein Zellkultur-Modell für M-Zellen entwickelt, das eine Charakterisierung dieser Zellen sowie ihrer Interaktionen mit enteropathogenen Bakterien in vitro erlaubt. Besonders atypische enteropathogene E. coli-Stämme gewinnen als Erreger persistierender Diarrhöen zunehmend an Bedeutung. Daher wurden die genetischen Faktoren der Pathogenese dieser Bakterien, die auf einer als "Locus of Enterocyte Effacement" bezeichneten bakteriellen Pathogenitätsinsel lokalisiert sind, molekular analysiert.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.