Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelFunktionelle Promotorstudie des humanen Biglykan Genpromotors
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Biglykan (BGN), ein kleines Leucin-reiches Proteoglykan, nimmt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und im Verlauf kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) ein. In dieser Arbeit wurde der Promotorbereich des BGN-Gens von 96 Probanden der ECTIM-Studie analysiert. Es konnten 4 Single-Nucleotide-Polymorphisms (SNPs) in der 5'-regulatorischen Region und einer in der 5'UTR identifiziert werden. In Transfektionsanalysen zeigten die Bereiche um die SNPs in unterschiedlichem Maße eine stimulations- und/oder allel-abhängige transkriptionelle Aktivität. In Electrophoretic Mobility Shift Assays zeigte das G-Allel an Position +94 eine höhere ProteinBindungsaffinität als das T-Allel. Ein möglicher Bindungspartner ist SP1 und die Insilico-Analyse ergab eine zusätzliche potentielle SP1-Bindungsstelle für das G-Allel. CVD gehören zu den komplex genetisch determinierten Erkrankungen. Genetische Einflussfaktoren zu identifizieren ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung präventiver Therapiestrategien.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.