Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSchwermetallbelastung und pH-Werte in Böden des südlichen Teils der Stadt Münster
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Erhebung der Schwermetallbelastung und pH Werte der Böden der Stadt Münster. Im südlichen Teil Münsters wurden von Mai 1986 bis Mai 1987 327 Bodenproben aus den Nutzungsarten Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Wohngebiet und Industriegebiet entnommen. Analyse der pH-Werte und Schwermetalle Kobalt, Nickel, Chrom, Kupfer, Zink, Blei und Cadmium. Es zeigte sich eine deutliche Versauerung der Waldgebiete. Schwermetallbelastungen traten bei Zink und Blei punktuell auf. Sie wurden in Wohngebieten, sowie in oberflächlichen Horizonten einiger Waldgebiete ermittelt. Keine Probleme bestanden für andere Böden. Im Vergleich mit anderen Gebieten lag die Schwermetallbelastung der Böden Südmünsters in den Jahren 1986/1987 unterhalb der empfohlenen Bodenrichtwerte. Punktuelle Belastungen waren vorhanden. Es erscheint sinnvoll, in zeitlicher Abfolge weitere vergleichbare Untersuchungen durchzuführen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.