Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGliedmassenreplantationen an der Klinik und Poliklinik für Unfall- und Handchirurgie des Universitätsklinikums Münster von 1980 bis 1999 : eine kasuistische Auswertung
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zwischen 1980 und 1999 wurden in der Klinik für Unfall- und Handchirurgie der Universitätsklinik Münster 140 Replantationen bei 118 Patienten durchgeführt. 120 Eingriffe betrafen die Finger, aber auch 9 Oberarme, 1 Unterarm, 4 Hände, 2 Mittelhände, 3 Zehen und 1 Unterschenkel wurden replantiert. Die Krankenblätter der Patienten wurden unter verschiedenen Gesichtspunkten (Patientenalter, Unfallart, Amputationshöhe, Anoxämiezeit etc.) ausgewertet. Die Einheilungsquote betrug insgesamt 64% (71% für subtotale und 51% für totale Amputationen). Es wurden mögliche Zusammenhänge zwischen Einheilungserfolg, funktionellem Spätergebnis und verschiedenen Einflussfaktoren (Alter, Amputationsmechanismus, etc.) untersucht und die Ergebnisse mit denen anderer Replantationszentren verglichen. Gewisse Abhängigkeiten zeigten zeigten sich für folgende Faktoren: Amputationstyp (subtotal/total), Amputationsmechanismus, Amputationshöhe, Alter des Patienten, Anoxämiedauer und Anzahl der Venenanastomosen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 9 mal heruntergeladen.