Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSinn als Konstrukt : Vom Ende der Metaphysik
- Verfasser
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Universalphilosophie war bisher stets Metaphysik und somit funda-mentalistisch; sie zeichnete einen Bereich, etwa Ontologie, Geschichte oder Sprache und in ihm einige Wahrheiten als grundlegend aus. Die Skepsis macht jedoch jeden solchen Ansatz obsolet. Wir stellen hier einen Systementwurf vor, der keinen Wahr-heitsanspruch erhebt und daher nicht der Skepsis ausgesetzt ist. Er ermöglicht die Konstruktion eines vollständigen Sinnsystems ohne Bezug zur Wahrheit. Dieses System hat keinen Außenbezug; es unterliegt nur selbst gesetzten Regeln, die aber strikt einzuhalten sind, denn sie geben den einzigen Halt. Jeder Sinn ist damit relativ; jede Einheit hat Sinn nur in bezug auf andere. Mit welchen Prioritäten ein solches Netz sinnvoller Einheiten geknüpft wird, ist völlig frei. Erst mittels eines solchen Netzes ist dann im Nachhinein ein Außenbezug möglich. Ohne Sinn keine Wahrheit.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.