Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWoher stammt das Wasser in der Summengleichung der Photosynthese?
- Verfasser
- Enthalten inBerichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 59-63
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Summengleichung der Photosynthese wird in Schulbüchern generell um 6 mol Wasser erweitert, um die Herkunft des Sauerstoffgases aus dem Wasser zu verdeutlichen. Bei den Erklärungen, auf welchem Wege die 6 mol Wasser auf der rechten Seite der Gleichung in der Pflanze entstehen, kommt es jedoch fast immer zu ungenauen, unverständlichen oder sachlich falschen Darstellungen und Schlussfolgerungen. Die hier vorgestellte Zusammenfassung von Wasserbildung und -verbrauch erlaubt eine widerspruchsfreie Darstellung der Wasserumsätze in der Photosynthese höherer Pflanzen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.