Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEvaluation der klinisch-funktionellen Ergebnisse und der Lebensqualität von Patienten mit Kniegelenksarthrose nach Hyaluronsäurebehandlung
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Diese Studie evaluiert die Wirksamkeit intraartikulär gegebener Hyaluronsäure (HS) in der Therapie der Gonarthrose. 42 Patienten mit Kniegelenksarthrose erhielten entweder 5 intraartikuläre Injektionen mit HS oder Triamcinolonacetonid (TA). Der therapeutische Nutzen wurde mit der Visuellen-Analog-Skala (VAS), dem Lequesne-Score, dem Knee Society Score und dem SF-36-Fragebogen bestimmt; die Daten wurden 1 Woche vor, 1 Woche nach und 3 Monate nach den Injektionen erhoben. Parallel wurden ganganalytische und elektromyographische Untersuchungen durchgeführt. Unter HS-Therapie zeigte sich eine signifikante Verbesserung auf der VAS, beim Lequesne-Score, beim Knee Society Score und beim SF-36. Die TA-Injektionen führten zu höherer Muskelaktivität des M. quadriceps beim freien Gehen. Intraartikuläre Injektionen mit HS und TA können, bei gutem Sicherheitsprofil, in der Therapie der Gonarthrose eine nachhaltige Schmerzreduktion und signifikante Verbesserung der Lebensqualität bewirken.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 10 mal heruntergeladen.