Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEvaluation des Bispektralen Index (BIS) zur Messung der Sedierungstiefe auf der Intensivstation
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Einleitung: Die Bestimmung der Sedierungstiefe bei Intensivpatienten bleibt schwierig. Klinische Punktesysteme werden bei tiefer Sedierung nutzlos. Der so genannte Bispektrale Index (BIS) soll die Sedierungstiefe objektiv angeben. Ziel: Diese Beobachtungsstudie untersucht den Nutzen des BIS bei der Evaluierung der Sedierungstiefe von 49 Patienten einer anästhesiologischen Intensivstation. Die Sedierungstiefe wurde durch den Ramsay Sedation Score (RSS), den Observer´s Assessment of Alertness / Sedation Score (OAAS), den Newcastle / Cook Sedation Score (NCSS) und den Cambride Sedation Score (CSS) bestimmt. Ergebnis: Bei signifikanten Korrelationen zwischen BIS und RSS nimmt mit zunehmender Sedierungstiefe die Streubreite der BIS-Werte stark zu. Schlussfolgerung: Eine Steuerung der Sedierung durch den BIS kann mit falsch hohen Werten einhergehen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 45 mal heruntergeladen.