Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPrävalenz und prognostische Bedeutung von Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienzpatienten mit implantiertem Cardioverter-Defibrillator
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war die Erfassung der Prävalenz und prognostische Bedeutung von Begleiterkrankungen in einem Kollektiv mit einem ICD versorgter Herzinsuffizienzpatienten. Dazu wurden 146 ICD-Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz eingeschlossen. Als 1. Studienendpunkt wurde die Gesamtsterblichkeit, als 2. Endpunkt die Kombination aus Tod oder adäquater ICD-Episode gewählt. In unserem Kollektiv wiesen 75 Patienten eine chronische Niereninsuffizienz, 39 Patienten eine Anämie und 34 Patienten einen Diabetes mellitus auf. In der Cox-Analyse waren chronische Niereninsuffizienz, Alter und NYHA-Klasse unabhängige Prädiktoren der Gesamtsterblichkeit. Unabhängige Prädiktoren von Tod/adäquater ICD-Episode waren chronische Niereninsuffizienz und Breite des QRS-Komplexes. Die Untersuchung zeigt, dass nur die chronische Niereninsuffizienz unabhängig mit Morbidität und Mortalität assoziiert ist.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.