Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGenerelle Ängstlichkeit und konditionierte Furcht bei Mäusen mit heterozygoter genetischer Defizienz von Glutamat-Decarboxylase 65 : eine kombinierte Verhaltens- und elektrophysiologische Studie
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Entstehung und Äußerung von genereller Ängstlichkeit und konditionierter Furcht sind unter anderem abhängig von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), dem wichtigsten inhibitorischen Neurotransmitter im ZNS, der mithilfe der Glutamat-Decarboxylase (GAD) synthetisiert wird. Von diesem Enzym existieren zwei Isoformen, GAD65 und GAD67. In dieser Arbeit wurden generelle Ängstlichkeit, Furchtgedächtnis und neuronale Aktivitäten während des Abrufes des Furchtgedächtnisses und der Extinktion insbesondere bei heterozygot defizienten GAD65 Mäusen analysiert und mit GAD65+/+, GAD65-/-, C57B/6J-Kontrollmäusen verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Mangel an GAD65 bei GAD65+/- Mäusen durchaus relevant ist. Die Restaktivität des intakten Allels der GAD65 kompensiert nicht vollständig die Gesamtfunktion der GAD65. Der Mangel an GAD65 äußert sich sowohl in genereller Ängstlichkeit als auch in konditionierter Furcht.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.