Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBeeinflussung von Osteoblasten und Endothelzellen durch Zoledronat in vitro
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zielsetzung: Um Hinweise zur Pathogenese der Bisphosphonat-assoziierten Osteonekrose im Kiefer (BP-ONJ) zu sammeln, wurden bovine Osteoblasten-ähnliche Zellen (OBs) und Endothelzellen aus humaner Vena umbilica (HUVECs) in vitro untersucht. Methode: OBs und HUVECs wurden über 14 Tage bei 0,01, 0,1, 1 und 10 µM Zometa® (Zoledronsäure) kultiviert. An 6 Zeitpunkten wurden Stoffwechselaktivität (MTT-Assay) und Proliferationsrate (Cell-Count auf Fotos) ermittelt. Immunhistologische Färbungen zeigten die Expression von zellspezifischen Proteinen und ermöglichten die Dokumentation von Morphologieveränderungen. Ergebnisse: Für die OBs war ein positiver Proliferationseffekt festzustellen. Für die HUVECs ließ sich kein verändertes Verhalten nachweisen. Diskussion: Zoledronsäure führt zu einer gesteigerten Proliferation von OBs. Zusammen mit den bereits bekannten antiangiogenetischen und Osteoklastenresorptionsinhibierenden Wirkungen könnte dies mit zur Pathogenese einer BP-ONJ beitragen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.