Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel„Belastungserleben von Zahnärzten bei der Behandlung von Angstpatienten“
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der vorliegenden Dissertation wird die subjektiv erlebte Arbeitsbelastung von Zahnärzten untersucht, wobei besonderes Augenmerk auf die Belastung durch Angstpatienten gelegt wird. Ursächlich für die allgemeine Arbeitsbelastung, werden an erster Stelle die Angstpatienten genannt. 33,3% der befragten Zahnärzte gaben an, selbst Angst vor der Behandlung von Angstpatienten zu haben. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass weibliche Zahnärzte pro Tag signifikant mehr Angstpatienten behandeln als ihre männlichen Kollegen und sich dabei signifikant stärker durch Angstpatienten belastet fühlen und selbst Angst empfinden. Lediglich 2,6% der befragten Zahnärzte nahmen während ihres Zahnmedizinstudiums an psychosomatischen Seminaren teil. Angesichts des hohen Belastungserlebens bei der Behandlung von Angstpatienten ist eine verstärkte Berücksichtigung psychosomatisch-psychotherapeutischer Inhalte im Zahnmedizinstudium und in der postgraduellen Weiterbildung wünschenswert.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.