Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKinetic theory of magnon Bose-Einstein condensation
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit stellt eine systematische theoretische Studie über die Dynamik und die Bose-Einstein Kondensation von Magnonen in Yttrium-Eisen-Granat (YIG) bei Raumtemperatur dar. Zu Beginn der Arbeit wird ein kinetisches Modell zur Simulation der zeitlichen Entwicklung des magnetischen Systems vorgestellt, das die wesentlichen Wechselwirkungen zwischen Magnonen untereinander und zwischen Magnonen und Phononen berücksichtigt. Ferner ist das Modell in der Lage, das Phänomen der Bose-Einstein Kondensation von Magnonen zu beschreiben, das bereits in zahlreichen Experimenten nachgewiesen wurde. Im darauffolgenden Teil der Arbeit werden die Relaxationsraten sowie die individuellen Relaxationsprozesse von anfänglichen Nichtgleichgewichtszuständen der einzelnen Wechselwirkungsprozesse untersucht. Der letzte Teil der Arbeit behandelt das komplette Modell mit allen Wechselwirkungen und thematisiert im Speziellen die Bose-Einstein Kondensation von Magnonen in verschiedenen Situationen.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.