Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMethode zur Rückstandsanalyse von elf Organozinn-Verbindungen in Fischen und Muscheln mit GC-AED
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Es wurde ein Analysenverfahren entwickelt, mit dem mehrere OZV nebeneinander in fettarmen und fetthaltigen Fischen und in Muscheln selektiv, empfindlich und zuverlässig bestimmt werden können. Als Detektionssysteme wurden LC-MS/MS und GC-AED erprobt. Für eine Multimethode war die GC-AED am besten geeignet, bei der die OZV mit Natriumtetraethylborat derivatisiert und an einer Kapillarsäule DB-5 getrennt wurden. Untersucht wurden verschiedene Aufschlussverfahren und Extraktions-/Elutionsmittel für die Reinigung durch Säulenchromatographie, zur schnellen und einfachen Extraktion ohne zusätzliche Reinigung außerdem die Festphasen-Mikroextraktion (SPME). Am besten geeignet war die enzymatische Hydrolyse der Matrix mit Lipase/Protease, Extraktion mit Cyclohexan und Reinigung an Florisil unter Eluieren mit Cyclohexan/Toluol (1+1). Das Verfahren wurde statistisch beurteilt und 40 Proben damit untersucht.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.