Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelThe effect of growth factor supplemented ART culture media on whole mouse embryo development
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Eizellen, Spermien und Embryonenwerden in der Reproduktionsklinik für einen bestimmten Zeitraum in einer künstlichen Umgebung gehandhabt. Die Umgebung sollte der natürlichen Umgebung so ähnlich wie möglich sein. Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF) wurde zu einem attraktiven Kandidaten für eine Supplementierung von Kulturmedien. Eine klinische Studie zeigte, dass mit GM-CSF supplementiertes Embryokulturmedium zu einem erhöhten Überleben der Embryonen führt, insbesondere bei Frauen mit früheren Fehlgeburten. Tier- und Zellkulturstudien belegen außerdem einen Effekt auf die Zellzahl und die Pluripotenzsignalwege. Ziel dieser Studie war es, die Supplementierung von GM-CSF in einem humanen ART-Medium oder in einem mausoptimierten Medium und dessen Effekt auf Zellzahl und der Komposition der Zelllinien im Mausembryo zu untersuchen. Unsere Daten zeigen, dass Maus-GM-CSF einen Einfluss auf die Gesamtzellzahl hatte; Sie nahmen im Kulturmedium zu, das mit zunehmenden Konzentrationen von mGM-CSF ergänzt wurde. Diese Erhöhung der Zellzahl wurde bei Embryonen, die in ART-Medien mit oder ohne GM-CSF oder in Kulturmedium mit unterschiedlichen Konzentrationen von humanen GM-CSF kultiviert wurden, nicht gefunden. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse eine ektopische Expression von NANOG unter CDX2-positiven TE-Zellen sowohl in humanen ART-Medien als auch in zunehmenden Konzentrationen in mit Maus und humanem GM-CSF supplementierten Medien.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.