Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLebenswelten im Alter : Konvergenzen von Altenhilfe und Behindertenhilfe
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Auswirkungen des demografischen Wandels zeigen sich bereits heute beispielsweise in der Vielzahl von neuen individuellen Lebensstilen älterer Menschen. Erstmals erreichen auch Menschen mit Behinderungen ein höheres Alter, in dem entscheiden müssen, wie, wo und mit wem sie alt werden möchten. In Zukunft ist anzunehmen, dass sie unter den Prämissen „Selbstbestimmung und Partizipation“ immer mehr zu einem Teil der Gruppe älterer Menschen werden und ihre eigenen Stile entwickeln werden. Doch fehlen ihnen häufig Vorbilder und Orientierungen, die sie zu mehr Autonomie führen können. Die Lebenswelt des einzelnen alten Menschen mit und ohne Behinderung sowie eine personzentrierte Herangehensweise bieten Ansatzpunkte wie Menschen darin unterstützt werden können, ihr Alter(n) selbst gestalten und meistern zu können.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.