Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPropriozeptionsmessungen am Kniegelenk unter kritischer Betrachtung wissenschaftlicher, methodischer und messtechnischer Gesichtspunkte
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die komplexe Struktur der neuronalen Verbindungen und Modulation afferenter Informationen in den verschiedenen Ebenen cerebraler Reizverarbeitung und das dynamische Verhalten der beteiligten muskulären Strukturen bedingen, dass die Erfassung propriozeptiver Fähigkeiten mit gängigen Messverfahren lediglich eingeschränkt möglich zu sein scheint. Die experimentellen Ergebnisse zeigen deutlich den Einfluss externer Einflussfaktoren, zus. zeigt sich eine große intraindividuelle Variation durch Modifikation des neuromuskulären Systems in Form der Aktivierbarkeit der rumpfstabilisierenden Muskulatur. Aus den vorliegenden Ergebnissen wird die Notwendigkeit des kritischen Überdenkens des aktuellen Verständnisses zur Propriozeption deutlich.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 8 mal heruntergeladen.