Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPhytochemische und biopharmazeutische Untersuchungen an Harpagophytum procumbens DC.
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ein wässriger Extrakt der sekundären Speicherwurzel von der im Südwesten Afrikas beheimateten Teufelskralle (Harpagophytum procumbens DC., Pedaliaceae) wurde zur Isolierung und Identifizierung von Sekundärstoffen phytochemisch untersucht. Hierbei konnten 4 Iridoidglykoside, 3 Phenylethanoidglykoside, 2 Phenolcarbonsäuren und Pagosid, eine den Iridoiden ähnliche Verbindung, isoliert und die Struktur mittels spektroskopischer Methoden aufgeklärt werden. Der Extrakt und einige der Inhaltsstoffe wurden auf ihre antirheumatische Wirksamkeit im Elastase-Testsystem untersucht. In einem Zellkultursystem konnte weiterhin gezeigt werden, dass einige der Elastase-Inhibitoren die Darmepithelschicht passieren können. Untersuchungen des Transportweges ergaben einen passiven Mechanismus.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.