Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorklinische Testung neu entwickelter, elektronischer Netzhautimplantate am Tiermodell nicht-humaner Primat
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In diesem Projekt wurde ein neu entwickeltes Netzhautimplantat zur Wiederherstellung des Sehens bei Patienten mit Netzhautdegenerationen getestet. Die Auswirkungen des chirurgischen Eingriffes und die Biokompatibilität der Implantate wurden bei 6 nicht-humanen Primaten untersucht. Die Fluoreszenzangiographien zeigten nur einen lokal sehr begrenzten Austritt von Fluoreszein im Bereich direkt um die Elektroden. Die Messungen des Augeninnendrucks, die Elektroretinogramm Ergebnisse und die Daten der visuell evozierten Potentiale zeigten keine wesentlichen Veränderungen. Histologisch kam es zur Bildung einer bindegewebsartigen Kapsel, zu Entzündungsreaktionen und einer Störung der Schichtung der Retina mit degenerierter innerer und äußerer Körnerschicht im Bereich einiger Penetrationsstellen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Implantation auf die Sklera und Penetration der Elektroden gut vertragen wurde und eine neue Alternative als ein elektronisches Netzhautimplantat darstellt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.