Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelZirkadiane Hypertonie-Kontrolle nach Schlaganfall
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die vorliegende Studie untersucht die Qualität der Schlaganfallnachsorge mit Antihypertensiva. Aus allen über einen Zeitraum von 2 Jahren nach Behandlung eines Schlaganfalles und einer arteriellen Hypertonie aus der Uniklinik Münster entlassenen Patienten wurden diejenigen ausgewählt, die mit Lisinopril behandelt wurden. 36 Patienten nahmen an einer 24h-Blutdruckmessung und einer medizinisch-soziodemographischen Befragung teil. Der 24h-Mittelwert war bei 27% (95%-KI: 13-48%), der Tagesmittelwert bei 35%, der Nachtmittelwert bei 29% normwertig. Die Tag-Nacht-Abweichung war bei keinem Patienten normal. Als Einflussfaktor wurde das Wohnverhältnis der Teilnehmer identifiziert: Allein lebende Patienten hatten signifikant häufiger einen kontrollierten 24h-Mittelwert (Odd’s ratio: 22,5). Die Untersuchung zeigt, dass die Schlaganfallnachsorge unzureichend ist. Obwohl fast alle Teilnehmer mit Medikamenten antihypertensiv behandelt werden, sind bei keinem alle Qualitätskriterien erfüllt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.