Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVariabilität der Kopienzahl des TSPY-Gens auf dem Y-Chromosom unter besonderer Berücksichtigung von Hodengewebe und Hodentumoren
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Genkopienzahl von TSPY (Testis-spezifische Protein des Y-Chromosoms) wird nach Southern Blot-Analyse auf 30 60 geschätzt. In dieser Arbeit erfolgt die Quantifizierung der TSPY-Genkopienzahl N TSPY durch Echtzeit-PCR. An Blut 51 gesunder Männer ergaben sich Werte von 26 - 180 N TSPY (Mittelwert 54). Wegen einer möglichen Rolle von N TSPY für die Prädisposition zu Hodentumoren erfolgten Analysen an Blut von 13 Seminompatienten, dies zeigte 29 60 N TSPY (Mittelwert 46). Die Ergebnisse der beiden Gruppen unterschieden sich nicht signifikant. Die TSPY-Genkopienzahlbestimmung in gesundem Hodengewebe und in Seminomen zeigte keine signifikanten Unterschiede, im Gegensatz zu Blut war allerdings die Kopienzahl im gonadalen Gewebe mit durchschnittlich 179 N TSPY signifikant erhöht. Die genomische N TSPY korreliert offensichtlich nicht mit der Prädisposition für Seminome. Es ergaben sich Hinweise auf eine physiologische somatische Variation der TSPY-Genkopienzahl.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.