Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelCharacterisation of a putative Diffuse Large B-Cell Lymphoma-associated silencing element within the NKIRAS1 gene
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- HochschulschriftMünster (Westfalen), Univ., Diss., 2020
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Im Rahmen der Forschung am diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) wurde ein potenzielles Silencer-Element innerhalb des ersten Introns des NKIRAS1-Gens untersucht. NKIRAS1 kodiert fuer einen Inhibitor des in DLBCL Zellen oftmals alterierten NF-kB Signalwegs. Mithilfe eines Luciferase-Reporterassays konnten ein positionsabhaengiger, negativ regulierender Effekt des potenziellen Silencer-Elements sowie eine je nach Zelllinie unterschiedlich stark ausgepraegte Silencer-Funktion festgestellt werden. Allerdings fuehrte in OCI-ly1 Zellen weder die Insertion eines in DLBCL-Patienten beschriebenen, aber auch in gesunden Menschen beobachteten Einzelnukleotid-Polymorphismus (SNP) in dieses Element zu einer Veraenderung der Silencer-Aktivitaet, noch zeigte ein mittels der CRISPR-Cas9-Technologie durchgefuehrter Knockout eines 46 Basenpaare umfassenden Ausschnitts des putativen Silencer-Elements einen Effekt auf die Transkriptionslevel der zwei benachbarten Gene NKIRAS1 und RPL15 oder auf die Zellproliferation.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.
Lizenz-/Rechtehinweis