Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPhysiologische Charakterisierung aus induzierten pluripotenten Stammzellen abgeleiteter Kardiomyozyten
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- HochschulschriftMünster, Univ., Diss., 2022
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wurde das Calcium-handling wildtypischer iPS-Kardiomyozyten (iPS-CM) der SFS.1-Linie fluoreszenzmikroskopisch mittels Calciumtransientenmessung untersucht. Zur Beurteilung der Maturierung wurden Calciumtransienten von iPS-CM unterschiedlicher Altersgruppen (zwei, drei und fünf Wochen) und von wildtypischen adulten murinen ventrikulären Kardiomyozyten (mvCM) gemessen. Die Calciumtransientenmessung erfolgte sowohl unter Basalbedingung als auch unter beta-adrenerger Stimulation. Es zeigte sich, dass die Calciumtransientenkinetik der iPS-CM mit zunehmendem Alter jener der mvCM stärker ähnelt. Darüber hinaus wiesen die iPS-CM mit steigendem Alter eine stärkere und den mvCM ähnlichere Reaktion auf die beta-adrenerge Stimulation auf. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass eine höhere Zellkonzentration der iPS-CM während der Kultivierung zu einer Beeinträchtigung ihrer Reifung hinsichtlich der Calciumtransientenkinetik führt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 9 mal heruntergeladen.
Lizenz-/Rechtehinweis