Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel#Literaturvermittlung in und mit Social Media. Digitale Verfahren der Literatur-Wissenschaftskommunikation in Angewandter Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
- Verfasser
- Enthalten inTextpraxis, H. Textpraxis, S.
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter (DE)
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Dieser Beitrag untersucht digitale Verfahren der Literatur(wissenschafts)vermittlung in den Social Media. Social Media übermitteln nicht nur digitale Dubletten von offline verfügbaren Angeboten der Literaturvermittlungsinstitutionen, sondern bilden eigene literarische Formen und kulturelle Praktiken der Kommunikation von, mit und über Literatur aus. Der Beitrag charakterisiert diese digitalen Praktiken der literarischen Kommunikation in den Social Media und typologisiert am Beispiel des sozialen Netzwerks Twitter, wie Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik diese Praktiken methodisch systematisch in der akademischen Lehre nutzen. Aufgezeigt wird, dass Social Media literarisch und epistemisch relevante Netzwerke der (Literatur-)Wissenschaftskommunikation werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 18 mal heruntergeladen.
Lizenz-/Rechtehinweis