TY - THES A3 - Torsello, Giovanni AB - Abstract: In der vorliegenden retrospektiven Studie wird die Behandlung mit perkutaner, transluminaler Stentangioplastie (PTA/S) bei chronischer Mesenterialischämie evaluiert. Dazu wurden die Daten von 36 symptomatischen CMI-Patienten untersucht, die sich in der Zeit vom 09.11.2000 bis zum 16.09.2010 einer PTA/S unterzogen hatten. Ergebnis: bei einer technischen Erfolgsrate von 100% betrug die initiale klinische Erfolgsrate 81,6%. Die 30-Tages-Mortalität ist mit 5,6% zu verzeichnen. Nach 12 und 60 Monaten wurde eine primäre Offenheitsrate von 82,6% bzw. 61,4% ermittelt. Bei einer Restenoserate von 27,8% konnten die Reinterventionen zu 69,2% endovaskulär erfolgen. Schlussfolgerung: die offene Chirurgie ist der PTA/S grundsätzlich überlegen. Jedoch ist die PTA/S aufgrund ihrer geringeren Invasivität eine aussichtsvolle Alternative für multimorbide Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand, sofern sich engmaschige Kontrollen als lebenslange Nachsorge anschließen, um Restenosen besser zu beherrschen. AU - Aßmann, Susanne AU - Szesny, Susanne DA - 2014 KW - chronische Mesenterialischämie KW - perkutane transluminale Stentangioplastie (PTA/S) KW - endovaskuläre Behandlung KW - Arteria mesenterica superior KW - Truncus coeliacus KW - primäre Offenheitsrate LA - ger PY - 2014 TI - Mittelfristige Ergebnisse perkutaner Stentangioplastie bei symptomatischer, chronischer Mesenterialischämie UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6-91319562490 Y2 - 2025-04-16T20:22:04 ER -