"Tandem fit surculus arbor"
Die soziale und politische Entwicklung einer Adelsfamilie deutscher Herkunft zu einem königlichen Geschlecht in den NiederlandenIn: Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, H. Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, S. 39-50Thrombose und Embolie
Materialien für schülerorientierten Biologie-Unterricht mit GegenwartsbezugIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 69-85Tiere aus Stein
die Symbolik von Tierdarstellungen in Münsteraner AltstadtkirchenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 30-33"TIERISCH" viele Knochen aus Münsters Untergrund ...
ausgegrabene Tierknochen verschaffen uns Einblick in die Geschichte von Mensch und TierIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 48-51Tierkörperbeseitigung
wo auch Seuchen ihr Ende findenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 125-128Tom Verschaffel, De hoed en de hond. Geschiedschrijving in de Zuidelijke Nederlanden 1715–1794
In: Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, H. Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, S. 281-282Traubesche – Pfeffersche Zelle – Stoye-Osmometer
Diffusion – Permeation – Konzentration – Konfusion Didaktische AnmerkungenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 51-68Traumjob als Fotomodell
Wie man sich gegen Faxwerbung für 0190-Abrufdienste zur Wehr setzen kannTrends des Deutschlernens im Ausland
In: Papers in applied linguistics Münster, H. Papers in applied linguistics Münster, S.