Demokratie-Lernen und demokratisch-partizipative Schulentwicklung als Aufgabe für Schule und Schulaufsicht
Wie kann ein Lernen über, durch und für Demokratie in der Schule mit Unterstützung der Schulaufsicht in der Schule gelingen?2011Emanzipierte Schul- und Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen
Auf dem Weg von der zentralen zur regionalen Schul- und Bildungspolitik2012Rezeption und Nutzung von Ergebnissen aus Schulinspektionen
Umgang von Schulen und Schulaufsicht mit Ergebnissen der Qualitätsanalyse NRW2015Schulinspektion unter besonderer Berücksichtigung externer Zielvereinbarungen
Eine explorative ‚mixed methods’-Studie am Beispiel der hessischen Schulinspektion2014Strukturen der Unterrichtsentwicklung
vergleichende Fallstudien zur Entwicklung von Lehrerkooperation in Grundschulen2017Die Unterstützungsleistungen eines Regionalen Bildungsbüros beim Wissenstransfer zwischen Schulen
eine empirische Untersuchung2019