Auferstanden aus Ruinen? Die öffentliche Präsenz von Religion im heutigen Russland
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften, Jg. 44, S. 161-172Basiswissen Ökumene. Band 2
Arbeitsbuch mit Materialien, hg. v. Michael Kappes / Ulrike Link-Wieczorek / Sabine Pemsel-Maier / Oliver SchuegrafIn: Theologische Revue, Jg. 116Beatrice de Graaf, Over de muur. De DDR, de Nederlandse kerken en de vredesbeweging
In: Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, H. Jahrbuch / Zentrum für Niederlande-Studien, S. 245-2482005Bergius, Nicolaus
A Historico-Theological Exercise on the Status of the Muscovite Church and Religion, hg. v. Ulla Birgegård / Monica HedlundIn: Theologische Revue, Jg. 116Der Blick auf den Anderen. Katholisch-orthodoxe Selbst- und Fremdwahrnehmung, hg. v. Katrin Boeckh / Dietmar Schon
In: Theologische Revue, Jg. 118Jerkić, Dragiša
Mut zur Freiheit? Antworten der orthodoxen Theologie des 20. Jahrhunderts auf eine MenschheitsfrageIn: Theologische Revue, Jg. 117Milas, Dalibor
Katholische Kirche in Bosnien und Herzegowina – Teil des Problems oder Teil der Lösung? Eine empirische Studie über die konziliaren PerspektivenIn: Theologische Revue, Jg. 118Mosaik der Ökumene. Rezeptionsimpulse zum orthodox-katholischen Dialog, hg. v. Michaela Christine Hastetter / Sergii Bortnyk
In: Theologische Revue, Jg. 116Religiöse Andersdenkende in der Sowjetunion während des Kalten Krieges
Orthodoxe Christen in der Auseinandersetzung mit ihrer Kirchenleitung und Staatsführung2022