15 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen15 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
1
Katzentisch-Workshop zum Paradigmenwechsel "Geographie und Postmoderne"
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 19 H. 3, S. 129-1401991Keine idyllischen Inseln: Konzeption und aktuelle Situation des Oberstufen-Kollegs an der Universität Bielefeld
In: Die Horen, Jg. 26 H. 121, S. 61-661981Klärung des Beratungsinteresses, Forschungspragmatik und plurale Relationierung des Forschungszugangs ohne Relativierung. Empfehlungen zur Beratung von Doktorand*innen und Post-Docs in externen Forschungswerkstätten
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht (DiMawe), Jg. 1 H. 1, S. 46-522019Kompetenzentwicklung durch Forschendes Lernen? Überlegungen zur Funktion von Studienprojekten im Fach Geschichte anhand empirischer Befunde
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 2018 H. 1, S. 299-3142018Kompetenzentwicklung im Praxissemester. Anspruch und Wirklichkeit im Fach Geschichte im empirischen Vergleich
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB), Jg. 2 H. 1, S. 64-822020Konvergenzen und Homologien bei Sukkulenten
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 3 H. 32020Konzentrationsbestimmung von Kochsalzlösungen: Ein Vergleich zwischen verschiedenen Methoden
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 2 H. 2, S. 53-662020Das Konzept des fächerübergreifenden „Basiskurs Naturwissenschaften“ und seine didaktisch-methodischen Prinzipien
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB), Jg. 2 H. 1, S. 126-1432020Kooperationsbereitschaft – Flexibilität – Kundenorientierung: ein neuer Reformdialog zwischen Wirtschaft und Schule?
In: Neue Sammlung, Jg. 34 H. 1, S. 137-1481994Krisen von Schule und natürlich auch Musikunterricht: herbeigeredet, eingebildet, echt und verheimlicht
In: Musik und Unterricht, Jg. 4 H. 23, S. 4-71993Kritisch-reflexive Professionalisierung in schulischen Praxisphasen. Fünf Reflexionsangebote und ihre wissenschaftliche Begleitung im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Lehramtsstudiums an der Universität Bielefeld.
In: Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ, Jg. 3 H. 2, S. 399-4352020