33 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen33 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
1
(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-2132021Laborschule Bielefeld: Das „Lehrer-Forscher-Modell“ im Jahr 2020 – institutionalisierte Kooperation zwischen Schule und Universität
In: Kooperation von Universitäten und Schulen – Gründungsschrift des Verbunds Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS), Jg. 3, S. 77-972020Das Leben nach der Schule – Ausbildung, Beruf und Familie in den Lebensentwürfen junger Männer und Frauen
In: Jahrbuch der Schulentwicklung, Jg. 6, S. 263-2861990Die Lebensretterolympiade. Eine themen- und fächerübergreifende Möglichkeit zur Überprüfung des Lernerfolgs im Rahmen von Reanimations- und Gesundheitsunterricht
In: Die Materialwerkstatt (DiMawe), Jg. 3 H. 1, S. 22-312021Lehr- und Lernvorstellungen angehender Biologielehrender im Kontext des Praxissemesters
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 22, S. 31-482018Lehre forschungsnah konzipieren – hochschuldidaktische Fortbildungsprogramme an der Universität Bielefeld
In: Personal- und Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Lehre und Forschung (P-OE), Jg. 8 H. 2+3, S. 78-822013Lehren an einem Liberal Arts-College in den USA: Teaching at a Liberal-Arts-College in the USA
In: Zeitschrift für Hochschuldidaktik, Jg. 14 H. 1, S. 25-381990Lehrer*innenforschung, Praxisforschung und Forschendes Lernen – Ein Bericht über Bielefelder Erfahrungen
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB), Jg. 1 H. 1, S. 1-192019Leistung muss auch in der Schule neu definiert werden. Ein neuer Reformdialog zwischen Pädagogik und Wirtschaft?
In: Pädagogik, Jg. 45 H. 6, S. 6-81993Ein Leitbild, viele Konzepte? Eine vergleichende Analyse der Profile Forschenden Lernens
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 1 H. 2, S. 124-1452019Lern(er)-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache
In: Fremdsprachen lehren und lernen, Jg. 20, S. 52-711991Lern(er)-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache
In: Deutsch als Fremdsprache im europäischen Binnenmarkt, Jg. 33, S. 151-1561993