17 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik 1
zu den Filteroptionen17 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik
1
Die Bedeutung sozialer Kompetenzen im Kooperativen Lernen
Elektronische Ressource, Köln, 2023Digitale Transformation des Berufskollegs
eine explorative Studie zum Umgang von Lehrenden mit den Herausforderungen des digitalen WandelsElektronische Ressource, Paderborn, 2022Feedback aus der Peergroup
eine qualitative Analyse ausgewählter Schreibprozesse in Online-Communities im Hinblick auf deren Potenziale für formale Lernprozesse von JugendlichenElektronische Ressource, Paderborn, 2016Learning the pronunciation of segmental features of english phonology at german primary schools
the effects of explicit instruction on TRAP and the dental fricativesElektronische Ressource, Paderborn, 2023Leistungsangst von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I
Zusammenhänge mit akademischem Selbstkonzept, sozioökonomischem Hintergrund und elterlicher UnterstützungElektronische Ressource, Wuppertal, 2023Literarisches Lernen mit Texten in einfacher Sprache
eine empirische Studie zur literarästhetischen Rezeption in der Sekundarstufe IElektronische Ressource, Paderborn, 2021Medien- und Informationskompetenz
Modellierung und Messung von Informationskompetenz bei Schülern2011Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
praxisorientierte Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themenbereichen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in MedienElektronische Ressource, Paderborn, 2017Professionswissen von angehenden Sportlehrkräften zur Gestaltung eines bewegungsorientierten Schulalltags
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Ressourcenmanagement von Jugendlichen: Konzeption und Evaluation eines Conservation of Resources-Trainings
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2023]Trainingswissenschaftliches Fachwissen für den Sportunterricht in der gymnasialen Oberstufe
schulischer Bedarf und universitäre Wirklichkeit der trainingswissenschaftlichen Sportlehrkräfteausbildung in NRW sowie an der Universität PaderbornElektronische Ressource, Paderborn, 2023Umweltbildung und Naturerfahrungen in der Schule
Konzepte, Forschungsbefunde und Entwicklungsperspektiven2022Unterrichtsplanung im Fach Sachunterricht von Lehrpersonen mit unterschiedlichen Professionalisierungsbiographien
eine qualitative Studie mit Lehrpersonen in NRW zu deren alltäglicher SachunterrichtsplanungElektronische Ressource, Wuppertal, Juni 2023Vielperspektivität und Schüler*innenfragen zwischen Professionalisierungsansprüchen und Sachunterricht
Theoretische und empirische Beiträge zur Weiterentwicklung der SachunterrichtsdidaktikWuppertal, Juli 2024