Wachstumsverhalten von Thiothrix eikelboomii und Flectobacillus roseus in der Kläranlage eines Lebensmittelherstellers
Entwicklung von Gensonden zur Detektion und Quantifizierung von Flectobacillus roseus im Belebtschlamm2013The Wadden Sea as a National Park and UNESCO World Heritage Site: Students’ Word Associations with These Two Conservation Designations
In: Sustainability, Jg. 13 H. 142021Walknet, a bio-inspired controller for hexapod walking
In: Biological Cybernetics, Jg. 107 H. 4, S. 397-4192013Wärmeentwicklung bei der Keimung
Experimente zur Bestimmung der KeimungswärmeIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 53-681999Warum sagen wir, der Spiegel vertausche 'rechts' und 'links', auch wenn wir wissen, daß er 'vorne' und 'hinten' vertauscht?
In: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 57-582009Was blieb von der Schule?
Basiskenntnisse aus dem Biologieunterricht bei ErwachsenenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 27-402000Was macht „gute“ Biologielehrkräfte aus?
Befragungen von Lehrenden in der Didaktik der Biologie und Biologie-Lehramtsstudierenden an deutschen HochschulenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 63-882009Was mich als Teilnehmer des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte erwartet!?
einführende Bemerkungen zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Tiere in unserer Geschichte"In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 1-162002Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1989, S. 89-922009Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Geometry Teaching - Geometrieunterricht. Research Report 74., Jg. 1989, S. 97-1062009Was steckt wirklich in der Wurst? Molekulargenetische Tierartendifferenzierung
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 1 H. 1, S. 1-222018Was und wie Kinder zu Schulbeginn schon rechnen können
ein Bericht über Interviews mit SchulanfängernIn: Grundschulunterricht, Jg. 39, S. 21-232009Wasserdampfmessungen in der Tropopausenregion mit dem Satellitengerät CRISTA
Wuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Fachbereich 8 - Physik, 2003Wassernutzungskonflikte in Indien
eine politisch-geographische Analyse von Protestbewegungen in Maharashtra und Odisha29.4.2014