21 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik → Geometrie 1
zu den Filteroptionen21 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik → Geometrie
1
Aufgabensammlung für die architektonische Schattenlehre
zum Gebrauch an technischen und gewerblichen Lehr-AnstaltenLeipzig : Gebhardt, 1888Darstellende Geometrie
mit Rücksicht auf technische Anwendung insbesondere über Steinschnitt der Gewölbe, Construction der gewundenen Treppen, Schiftung bei WalmdächernSiegen : Grimm, [1864]Elementar-Unterricht im Linear-Zeichnen
München : Merhoff, 1856Elementar-Unterricht im Linear-Zeichnen /
<4,1/2> : 30 Tafeln Axonometrie & PerspectiveMünchen : Merhoff, ca. 1868Euklids Data
Stuttgart : Cotta, 1780Formelsammlung und Repetitorium der Mathematik
enthaltend die wichtigsten Formeln und Lehrsätze der Arithmetik, Algebra, algebraischen Analysis, ebenen Geometrie, Stereometrie, ebenen und sphärischen Trigonometrie, mathematischen Geographie, analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes, der Differential- und IntegralrechnungLeipzig : Göschen, 1896Lehrbuch der ebenen Trigonometrie
für den Unterrichtsgebrauch und für das SelbststudiumZweite, umgearbeitete Auflage, Ausgabe A., Wien [u.a.] : Hölder, 1906Die Lehre von der Beleuchtung und Schattierung
als Lehrmittel für Lehrer und Schüler an Oberrealschulen, Industrie- und Gewerbeschulen und andern mittlern und höhern gewerblichen und technischen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium ; mit einem Anhang: Das Wichtigste aus der FarbenlehreNeuer, rev. Abdr. von Text und Tafeln, Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1893Leitfaden der Kurvenlehre
(Analytische Geometrie der Ebene) ; für höhere technische Lehranstalten und zum SelbstunterrichtHannover : Jänecke, 1911Leitfaden der räumlichen Geometrie für Gewerbebetreibende und gewerbliche Schulen
mit Rücksicht auf die praktische Anwendung im gewerblichen und technischen LebenLeipzig : Klasing, 1902Mathematik und Perspektive
die Zentral- und Parallelprojektion im schulischen KontextElektronische Ressource, Wuppertal, Juni 2023"Neuere Geometrie" als Unterrichtsgegenstand der höheren Lehranstalten
ein Reformvorschlag und seine Umsetzung zwischen 1870 und 1920Wuppertal, 2015New examples and constructions in infinite-dimensional Lie theory
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016Das projective Zeichnen
nebst den für das Zeichnen wichtigsten Aufgaben aus der ebenen Geometrie ; 50 Vorlage-Blätter mit begleitendem Text ; für gewerbliche Fortbildungs-Schulen, Realschulen, Kunstgewerbe-, Baugewerk- und Industrie-Schulen sowie zum SelbstunterrichtStuttgart : Effenberger, [1886]Schattirungskunde
Anwendung der darstellenden Geometrie auf die Bestimmung der Beleuchtung und das Schattiren regelmäßiger KörperflächenStuttgart : Wittwer, 1871Die trigonometrische Auflösung des Dreieckes und der auf Dreiecke zurückzuführenden Figuren
für den Gebrauch an Werkmeister- und Baugewerkeschulen und für den SelbstunterrichtDritte Auflage, Wien : Hölder, 1907Ueber den Vortrag der Mathematik, besonders der Geometrie in den unteren Schulclassen
nebst praktischer Anwendung auf einige Sätze aus dem Euklides ; Ein Versuch für LehrerStendal : Franzen und Große, 1804Vorlegeblätter für den Unterricht im Linear- und Projektionszeichnen
Stuttgart : Maier, 1892