18 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Physik 1
zu den Filteroptionen18 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Physik
1
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Naturwissenschaften und Mathematik
- Physik
- Physik
- Klassische Mechanik; Festkörpermechanik
- Mechanik der Fluide; Mechanik der Flüssigkeiten
- Gasmechanik
- Schall und verwandte Schwingungen
- Licht, Infrarot- und Ultraviolettphänomene
- Wärme
- Elektrizität, Elektronik
- Magnetismus
- Moderne Physik
Die Bodenkunde auf chemisch-physikalischer Grundlage
5., neubearb. Aufl., Berlin : Parey, 1922Einführung in die Elektricitätslehre /
1 : Einführung in die ElektricitätslehreVorträgeBerlin : Julius Springer ; München : R. Oldenbourg, 1893Die Festigkeitslehre
Elementares Lehrbuch für den Schul- und Selbstunterricht sowie zum Gebrauch in der Praxis nebst einem Anhang enthaltend Tabellen der Potenzen, Wurzeln, Kreisumfänge und Kreisinhalte7. Aufl., Stuttgart : Bergsträßer, 1902Glückliche Stunden
Entdeckungsfahrten in den elektrischen Ozean ; gemeinverständliche VorträgeBerlin : Simion, 1908Der Graetz für Alle
kleines Handbuch der ElektrizitätZugl. 16. Aufl. des Buches: "Kurzer Abriss der Elektrizität", Stuttgart : Engelhorn, 1929Handbuch der Physik zur Selbstbelehrung für jedermann /
1Berlin : Oehmigke, 1865Io. Baptistæ Portæ Neapolitani Magiæ Naturalis Libri Viginti
In Quibvs Scientiarvm Naturalium divitiæ, & deliciæ demonstrantur ; Accessit Index, rem omnem dilucidè repræsentans, copiosissimus. Librorum ordinem, qui in hoc opere continentur, versa pagina indicabitIam De Novo, Ab Omnibvs mendis repurgati, in lucem prodierunt, Frankfurt : Hempel, 1607Joh. Müller's Lehrbuch der kosmischen Physik /
Atlas : Joh. Müller's Lehrbuch der kosmischen Physikmit 447 in den Text eingedruckten Holzstichen und 25 dem Texte beigegebenen, sowie 1 Atlas von 60 zum Theil in Farbendruck ausgeführten TafelnBraunschweig : Vieweg & Sohn, 1894Die Lehre von der Beleuchtung und Schattierung
als Lehrmittel für Lehrer und Schüler an Oberrealschulen, Industrie- und Gewerbeschulen und andern mittlern und höhern gewerblichen und technischen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium ; mit einem Anhang: Das Wichtigste aus der FarbenlehreNeuer, rev. Abdr. von Text und Tafeln, Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1893Die Mechanik fester Körper
Lehrbuch in elementarer Darstellung für höhere technische Fachschulen und zum Selbstunterricht nebst einer Sammlung von 250 aufgelösten BeispielenHannover : Jänecke, 1905Ocvlvs, Hoc Est: Fvndamentvm Opticvm
In Qvo Ex Accvrata Ocvli Anatome, Abstrvsarum Experientiarvm Sedvla Pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quàm erecto situ spectaculis, nec non solidis rationum momentis. Radivs Visvalis Ervitvr, Sva Visioni In Ocvlo Sedes Decernitur: Angvli Visorii Ingenivm Aperitvr ...Freiburg i. B. : Dulcken, 1621Die Statik im Stahlbetonbau
ein Lehr- und Handbuch der Baustatik ; mit zahlreichen Tabellen und RechenvorschriftenZweite, vollständig neubearbeitete Auflage, Zweiter berichtigter Neudruck, Berlin [u.a.] : Springer, 1956Zehn Bücher über Architektur /
4 : (Buch 9 und 10)Baden-Baden : Heitz, 1959