66 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Biowissenschaften; Biologie
zu den Filteroptionen66 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Biowissenschaften; Biologie
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Naturwissenschaften und Mathematik
- Biowissenschaften; Biologie
- Biowissenschaften; Biologie
- Physiologie und verwandte Themen
- Biochemie
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen
- Genetik und Evolution
- Ökologie
- Naturgeschichte von Organismen
- Mikroorganismen, Pilze, Algen
Na,K-ATPase on a waveguide sensor : supramolecular assembly and side directed binding studies by surface-confined fluorescence
In: Na/K-ATPase and related ATPases: proceedings of the 9th International Conference on the Na/K-ATPase and Related ATPases, Jg. 1207, S. 437-4402000Nachwachsende Rohstoffe
Ein Thema für den Sachunterricht der Primarstufe?In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 89-981997Nanopore sequencing of native adeno-associated virus (AAV) single-stranded DNA using a transposase-based rapid protocol
In: NAR Genomics and Bioinformatics, Jg. 2 H. 42020Natural patterns of neural activity: how physiological mechanisms are orchestrated to cope with real life
In: Molecular neurobiology, Jg. 27 H. 1, S. 13-322003Das Naturkundemuseum als außerschulischer Lernort
In: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 1-181996Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung durch Modelle
Modellverständnis als Grundlage für ModellkompetenzIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 33-562007Naturwissenschaftliches Vorverständnis von Kindern zum Zeitpunkt der Einschulung
eine Studie zu außerschulisch erworbenen Kenntnissen und VorstellungenIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie, S. 1-222011Negative Regulation der Chondrozytenreifung
differentielle Genexpression verschiedener Chondrozytenpopulationen des embryonalen Hühnersternums2004Nektar – Biene – Honig
Imkerei im Münsterland früher und heuteIn: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, H. Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, S. 72-742001The nematocyst extract of Hydra attenuata causes single channel events in lipid bilayers
In: Toxicon, Jg. 28 H. 4, S. 403-4091990Nestling odour modulates behavioural response in male, but not in female zebra finches.
In: Scientific reports, Jg. 11 H. 12021A network model for the control of the movement of a redundant manipulator
In: Biological cybernetics, Jg. 62 H. 6, S. 549-5551990Neue Vakzinierungsstrategien
orale Immunisierung mit rekombinanten kommensalen Lebendvektoren unter Einsatz des AIDA-Autotransportersystems2004