„Halte mich fest, aber halte mich nicht fest“. Zur Bedeutung des Haltens im Supervisionsprozess aus psychoanalytischer und psychosozialer Perspektive
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 26-4321.4.2016Handeln und Handlungserklärungen
In: Analytische Handlungstheorie, Jg. vol. 2: Handlungserklärungen, S. 7-841977Die Handlungsvollmacht - Erteilung, Umfang, Mißbrauch und Erlöschen
In: Deutsches Steuerrecht, Jg. 31 H. 42, S. 1562-15641993Hanft, Anke (2014). Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 73-7431.8.2020Hans Josef Kullmann: Produkthaftungsgesetz - Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG) [Book review]
In: Neue juristische Wochenschrift, Jg. 44 H. 6, S. 348 ff.1991Harald Pühl
Konflikt-Klärung in Teams und Organisationen. Berlin (Ulrich Leutner Verlag) 2010In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 116-12024.1.2014Harald Pühl (Hrsg.)
Handbuch der Supervision 3, Berlin 2009 (Leutner Verlag)In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 119-12029.1.2014Harry De Boer, Jon File, Jeroen Huisman, Marco Seeber, Martina Vukasovic & Don Westerheijden (Hrsg.). (2017), Policy Analysis of Structural Reforms in Higher Education. Processes and Outcomes. Basingstoke
Palgrave Macmillan.In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 66-6717.12.2017Das Harvard-Verhandlungskonzept für erfolgreiche Juristen
In: Monatsschrift für deutsches Recht, Jg. 47 H. 10, S. 946-9481993Hass und Neid
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 36-4830.4.2015Hauptsache, die Chemie stimmt. Vom Verschwinden des Widerstandes und der Abstinenz
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 26-3924.1.2014