Sachunterrichtsbezogene Teilstudiengänge aus NRW auf dem Prüfstand
Eine Dokumentenanalyse der Bachelor- und MasterprüfungsordnungenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 120.7.2021Sad but true? - How induced emotional states differentially bias self-rated Big Five personality traits
In: BMC Psychology, Jg. 2 H. 12014Safe, sound and desirable: development of mHealth apps under the stress of rapid life cycles
In: mHealth, Jg. 3 H. 72017SAFE-R. Ein neues Verfahren zur Einschätzung der Fahrsicherheit von älteren Menschen mit und ohne leichte kognitive Beeinträchtigung
In: Zeitschrift für Neuropsychologie, Jg. 32 H. 3, S. 113-1282021Salience of rape affects self-esteem: the moderating role of gender and rape myth acceptance
In: European Journal of Social Psychology, Jg. 23 H. 6, S. 561-5791993Same, similar, semblable – Languages of Connoisseurship
In: Journal of Art Historiography, Jg. 162017Samoa oder: Der Traum vom Leben ohne Zwang: über Perspektivität in Wissenschaft und Unterricht
In: Perspektivenwechsel, Jg. 38 : Unterricht, Wissenschaftspropädeutik, S. 287-3001994Sand im Getriebe
2015Satanismus: II. Praktisch-theologisch
In: Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Jg. 7: R - S, S. 844-8452004Satisfying Students' Psychological Needs during the COVID-19 Outbreak in German Higher Education Institutions
In: Frontiers in Education, Jg. 6, S. 679695 ff.2021