Die Wahl von Entscheidungsstrategien: Der Einfluß von Handlungs- und Lageorientierung und die Bedeutung psychologischer Kosten
In: Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie, Jg. 36 H. 2, S. 292-3101989Wandel der Studentenrolle
In: Tradition und Reform der Universität unter internationalem Aspekt: ein interdisziplinärer Ansatz, Jg. 20, S. 285-3011987Der Wandel von Lebensformen – eine Entsolidarisierung der Gesellschaft durch Individualisierung?
In: Gegenwartskunde, Jg. 39 H. 2, S. 165-1761990Warum nicht Bevölkerungspolitik?
In: Beiträge aus der bevölkerungswissenschaftlichen Forschung: Festschrift für Hermann Schubnell, Jg. 11, S. 35-441983Warum Untersuchungen zur Berufsproblematik der Linguistik notwendig sind
In: Sprache im politischen Kontext: Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zur Anwendung linguistischer Theorien, Jg. 29, S. 209-3031983Was heißt alternative Energiepolitik auf kommunaler Ebene?
In: Die Zukunft der Stadt: soziale Bewegungen vor Ort, Jg. 21, S. 198-2101983Was heißt Verrechtlichung und wo wird sie zum Problem?
In: Ärztliches Handeln zwischen Paragraphen und Vertrauen, Jg. 111, S. 9-221984Wege zur Ableitung der Divisionsregel der Bruchrechnung: Bestandsaufnahme - Beurteilung - Folgerungen
In: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 3 H. 1, S. 67-881982Weiterbildendes Studium Umweltberatung
In: Umweltberatung in Theorie und Praxis, Jg. 18, S. 373 ff.1988