Braucht die Theorie der Persönlichkeitsentwicklung einen prozessualen Gegenstand?: Anmerkungen zu Dieter Ulich "Kriterien psychologischer Entwicklungsbegriffe"
In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, Jg. 6 H. 2, S. 328-3311986Definition und Struktur der Früh- und Vorschulpädagogik
In: Handbuch der Früh- und Vorschulpädagogik, Jg. vol. 1, S. 3-151978Grenzen pädagogischer Einflussmöglichkeiten im Kleinkindalter
In: Handbuch der Früh- und Vorschulpädagogik, Jg. vol. 2, S. 457-4721978Konsum und Wirkung von Rockmusik: Zur Sozialpsychologie der Rockszene
In: Jazzforschung, Jg. 10, S. 67-831978Kontinuität und Diskontinuität zwischen vorschulischer und schulischer Sozialisation: empirische Aspekte zur sozial-emotionalen Entwicklung in Kindergarten, Vorklasse und Grundschule
In: Bildung und Erziehung, Jg. 31 H. 5, S. 412-4241978Konzertpublikum
1985Krisen von Schule und natürlich auch Musikunterricht: herbeigeredet, eingebildet, echt und verheimlicht
In: Musik und Unterricht, Jg. 4 H. 23, S. 4-71993Pädagogische Perspektiven zwischen Familienplanung und Säuglingserziehung
In: Handbuch der Früh- und Vorschulpädagogik, Jg. vol. 1, S. 177-1931978Sind hohe Anteile ausländischer Schülerinnen in Schulklassen problematisch? Beurteilungsübereinstimmungen und -diskrepanzen zwischen SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen zu einer zentralen Frage der städtischen und schulischen Integration
In: Journal für Konflikt- und Gewaltforschung = Journal of Conflict and Violence Research, Jg. 1 H. 1, S. 56-831999Sind Kinder heute anders als früher?: Probleme und Ergebnisse von Zeitwandelstudien
In: Bildung und Erziehung, Jg. 39 H. 2, S. 133-1471986