Ein Zellkulturfermenter mit integriertem Membransystem für die homogene Kulturführung
In: Chemie - Ingenieur - Technik, Jg. 62 H. 5, S. 393-3951990Ziele und Grenzen von Persönlichkeitsfragebogen
In: Bericht über den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Jg. vol. 2, S. 31-331975Zitate in musterverarbeitenden Forschungsprozessen
In: Zeitschrift für Semiotik, Jg. 1992 H. 1-2, S. 111-1211992Zivilrechtliche Auswirkungen des BFH-Urteils vom 26.7.1991 auf das private Pkw-Leasing
In: Der Betrieb, Jg. 45 H. 47, S. 2379-23831992Zivilrechtliche und steuerrechtliche Fragen beim Software-Leasing
In: Der Betrieb, Jg. 42 H. 4, S. 2-151989Zu den Anfängen fruttuarischer Consuetudines im Reich
In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Jg. 29, S. 558-5611973Zu einer allgemeinen Theorie des technischen Fortschritts - Kritik der Definitionen von J. R. Hicks und R. F. Harrod
In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 1982 H. 4, S. 327-3461969Zu Teun A. van Dijks Aufsätzen "Generative Semantik und Texttheorie" und "Textgenerierung und Textproduktion"
In: Interpretationsanalysen: Argumentationsstrukturen in literaturwissenschaftlichen Interpretationen, Jg. 2, S. 116-1321976Zu viel "Scale" zu wenig "Scope": eine Auseinandersetzung mit Alfred D. Chandlers Analyse der deutschen Eisen- und Stahlindustrie in der Zwischenkriegszeit
In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Jg. 1993/94 H. 2, S. 251-2971993