Bankrott der Entwicklungspolitik: Entstaatlichung als Ausweg aus dem Dilemma?
In: Praxis Geographie, Jg. 18 H. 3, S. 22-261988Dezentrale Raumstrukturen in Samoa. "Identität" und "Entfremdung" als Kategorien raumbildender Kräfte und Prozesse
In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 32 H. 4, S. 269-2781988Fa'a Samoa: Gesellschaft zwischen Tradition und Fortschritt
In: Englisch-Amerikanische Studien, Jg. 7 H. 4, S. 698-7101985Fachdidaktik und Evaluation: ein "Werkstattbericht" zum Thema: Die Einführungsphase in einem offenen Curriculum
In: Geographische Rundschau / Beiheft, Jg. 7 H. 3, S. 132-1361977Geographieausbildung am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 4 H. 1, S. 5-141976Gesellschaftliche Arbeitsteilung und sektorale Verflechtung in peripheren Ökonomien - die unterschiedliche Ausprägung von Geschlecht, Alter, Status und Region im Wirtschaftskreislauf von Westsamoa
In: Petermanns geographische Mitteilungen, Jg. 135 H. 4, S. 245-2531991Katzentisch-Workshop zum Paradigmenwechsel "Geographie und Postmoderne"
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 19 H. 3, S. 129-1401991Kirche, Status und Finanzen: zur Bedeutung des Christentums bei der Genese "strategischer Gruppen" in Übergangsgesellschaften: Samoa und das deutsche Mittelalter
In: Die Erde, Jg. 123 H. 4, S. 221-2341992Politische Dimensionen und Leitbilder
In: Praxis der Umweltbildung, Jg. 1: Ergebnisse der Tagung ''Praxis der Umweltbildung - Neue Ansätze auf der Sekundarstufe II in Ost- und Westdeutschland'', 12. - 14. Mai 1993 im Oberstufen-Kolleg Bielefeld, S. 189-1951994Regionalisierung der Erde: über den Umgang mit Theorie und Methode am Beispiel der räumlichen Beschreibung der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand
In: Geographische Rundschau, Jg. 38 H. 3, S. 148-1521986Samoa oder: Der Traum vom Leben ohne Zwang: über Perspektivität in Wissenschaft und Unterricht
In: Perspektivenwechsel, Jg. 38 : Unterricht, Wissenschaftspropädeutik, S. 287-3001994Strukturelle Veränderungen in der Ökonomie von Haushalten und Dorfgemeinschaften in Samoa
In: Die Erde, Jg. 121 H. 4, S. 177-1891990Strukturwandel und Bildungsreform: Überlegungen zu einer Revision der Curricula - auch in der Geographie
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 21 H. 3, S. 122-1411993Studienbedingungen im Fach Geographie 1974: Ergebnisse der statistischen Umfrage an geographischen Hochschulinstituten
In: Geographische Rundschau, Jg. 27 H. 1, S. 38-411975Subsistenzwirtschaft und Entwicklungspolitik: Ökonomische Probleme und soziale Folgen marktwirtschaftlich orientierter Projekte
In: Geographische Rundschau, Jg. 40 H. 2, S. 29-351988Theoriegeleiteter Unterricht, Wissenschaftspropädeutik und forschendes Lernen: ein Geographiekurs über "Dritte Welt: Klassifikation der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand"
In: Geographie und ihre Didaktik, Jg. 15 H. 4, S. 177-1981987