(Praxis-)Reflexion durch Mehrebenen-Mentoring von Lehramtsstudierenden in der frühen Praxisphase
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 620-63728.9.2020Wissensbasierte Methoden für Intelligente Virtuelle Realität
In: 10. Paderborner Workshop Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung, Jg. 295 H. 295, S. 5-122011Ein wissensbasiertes Konzept für die 3D Klanggenerierung in virtuellen Welten
In: 10. Paderborner Workshop Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung, Jg. 295 H. 295, S. 133-1432011[3.2]Paracyclophane-10-enes and [3.2.3.2]Paracyclophane-10,27-dienes: a convenient synthesis by the McMurry reaction and dynamic stereochemistry
In: Chemische Berichte, Jg. 122 H. 12, S. 2291-22971989flexdiam – flexible dialogue management for incremental interaction with virtual agents (demo paper)
In: Proceedings of the 16th International Conference on Intelligent Virtual Agents (IVA 2016), Jg. 10011 H. 1, S. 476 - 4792016P-metalated iminophosphiranes by isocyanide addition to a metallophosphaalkene. X-ray structure determination of (η5-C5Me5)(CO)2 Fe-[P-C(SiMe3)2] C=NPh
In: Organometallics, Jg. 12 H. 11, S. 4653-46561993PAA-PAMPS Copolymers as an Efficient Tool to Control CaCO3 Scale Formation
In: Langmuir, Jg. 29 H. 9, S. 3080-30882013Paarzusammenhalt beim Mäusebussard (Buteo buteo L.) im Winter
In: Die Vogelwelt, Jg. 86, S. 60-611965Pädagogische Arbeit unter geänderten ökonomischen Rahmenbedingungen: Berufsorientierung als Aufgabe der allgemeinbildenden Schule
In: Pädagogik, Jg. 45 H. 4, S. 6-81993Pädagogische Beziehungen in der inklusiven Grundschule
Eine Seminarkonzeption für LehramtsstudierendeIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 88-10118.11.2019Pädagogische Beziehungen und Anerkennung – Perspektiven aus den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften
Einführung in das ThemenheftIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 2, S. 1-69.3.2021Die pädagogische Freiheit des Lehrers im Lichte des schulischen Bildungsauftrages
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 34, S. 212-2321986Pädagogische Freiheit in erziehungswissenschaftlicher Sicht
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 36 H. 3, S. 335-3401988Pädagogische Freiheit und Schulbuchreglement
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 40, S. 241-2471992