(Literar-)ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung
Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildungIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 1, S. 196-21317.8.2021(Literar-)Ästhetisches Lernen und Kulturelle Bildung: Zentrale Begrifflichkeiten und ihre Relevanz für die Lehrer*innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 4 H. 1, S. 196-2132021Laborschule Bielefeld
Das „Lehrer-Forscher-Modell“ im Jahr 2020 – institutionalisierte Kooperation zwischen Schule und UniversitätIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 3, S. 77-9718.3.2020Die ladungsfähige Anschrift des Obdachlosen: VGH Kassel, NJW 1990, 138
In: Juristische Schulung, Jg. 32 H. 1, S. 28-331992Laissez-faire - Pluralismus, ed. G. Briefs [Book Review]
In: Zeitschrift für Nationalökonomie/Journal of Economics, Jg. 29 H. 3, S. 503-5041969Landesgruppe Rheinlandpfalz und Saarland stößt EU-Initiativbericht zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Brüssel an
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 137-13831.7.2017Der lange Schatten des Putsches. Wie Honduras zum Dasein als "Bananenrepublik" verdammt wird
In: Ausdruck, Jg. 11 H. 58, S. 34-372013Langfristige Trends der demographischen Alterung in Deutschland
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 35 H. 5, S. 387-3992002Längsschnittliche Veränderungen der Rigidität im Alter
In: Zeitschrift für Gerontologie, Jg. 13 H. 4, S. 359-3721980Langzeit-Stabilitätskoeffizienten der deutschen Personality Research Form (PRF; Form KB): psychometrische und differentielle Aspekte
In: Diagnostica, Jg. 35 H. 3, S. 211-2161989Lässt sich der Wissensbegriff retten? Replik auf die Kritiken von Peter Baumann, Thomas Grundmann und Frank Hofmann
In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Jg. 56 H. 4, S. 586-5942002Lässt sich die Reflexionsfähigkeit von angehenden Lehrkräften verändern? Eine Studie zum Beitrag der „Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen“ zur Lehrer_innenbildung
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 2, S. 137-15028.1.2020Lasten der Vergangenheit? Politische Bildung in deutschen Schulen
In: JSSE - Journal of Social Science Education1.2.2003Lateinamerikanische Zukunftskonferenz zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Bericht zur Tagung „Proyectando la Educación Continua Universitaria“. 04. - 07. Oktober 2016 in Santiago de Chile
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)31.7.2017Lateinexkursion einer Klasse 7 in das Thermenmuseum nach Heerlen/NL
In: Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen, Jg. 2 H. 211.12.2021Lateinunterricht in Corona-Zeiten
In: Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen, Jg. 1 H. 2, S. 8-1227.12.2021Laudatio zur Verabschiedung von Mechtild Oechsle
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 4, S. 79-841.1.2015